Mit diesem Band der Reihe Vielfalt normalisieren - Das Pluralistische Inklusionsmodell wird das inklusiv-pluralistische Konzept erstmalig veröffentlicht. Es besteht aus folgenden Inhalten:1. SÄULE/barrierefreie Teilhabe ermöglichen2. SÄULE/inklusive Kompetenzen vermitteln3. SÄULE/pluralistische Inhalte nutzen.Das Modell strukturiert die umfangreiche Komplexität der Themenfelder Inklusion Vielfalt Diversitätssensibilität Pluralismus Mulitperspektivität usw. in einen übersichtlichen kompakten Rahmen. Damit lässt sich leicht kommunizieren um was es bei Inklusion eigentlich geht und vor allem wie diese praktisch umsetzbar ist auch ohne weitgehende Expertise zu haben.Im Band 1 liegt der Fokus auf der 3. SÄULE/Inhalte. Darin enthalten sind sieben Checklisten mit denen Sie einfach und ganzheitlich erfassen können inwieweit die Bildungsinhalte Ihrer Schule tatsächlich inklusiv und vielfältig sind und was Sie tun können um Inklusion inhaltlich voranzutreiben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.