Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank Brse Versicherung Note: 20 Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn Veranstaltung: Banksteuerung Sprache: Deutsch Abstract: Insbesondere die letzten Jahre der Finanzkrise zeigten wie sehr das Geschft der Banken zunehmend unter Druck geraten ist. Geprgt wird es durch die Entwicklungen der Weltwirtschaft sowie dem zunehmenden Wettbewerb innerhalb der Bankenwelt. Schwindende Margen machen eine Optimierung des Portfolios immer bedeutender. Die flache derzeitige Zinsstruktur verschrft den Prozess. Essentiell fr die Verteidigung der Wettbewerbsstrke und die dadurch gewhrleistete berlebensf-higkeit der Kreditinstitute ist die Asset Allocation die optimale Aufteilung des Kapitals auf einzelne Vermgenskategorien. Grundlage fr diese Vermgensaufteilung bildet die klassische Portfoliotheorie welche in den frhen 50er Jahren von Harry Markowitz ins Leben gerufen wurde.Im Laufe dieser Hausarbeit erlutere ich die Grundzge der Asset Allocation. Dazu werde ich auf die dafr notwendigen Parameter eingehen und die damit verbundenen Problematiken hinsichtlich ihrer Ermittlung oder Berechnung darstellen. Kern meiner Arbeit bilden die Korrelationen im Rahmen der Asset Allocation welche entscheidend die Hhe des Gesamtrisikos in der Banksteuerung sowie dessen optimale Zusammensetzung beeinflussen. Die Darstellung dieser Abhngigkeiten ist demnach zentraler Bestandteil bei Fragen der Kapital-/Risikoallokation und des Risikomanagements. Besonders vor dem Hintergrund der Finanzkrise ist es von groer Bedeutung die Auswirkungen auf die Darstellung Abbildung und Berechnungen der Korrelationen in der Asset Allocation genauer zu untersuchen. Dieser signifikante Aspekt findet abschlieend Bercksichtigung in meiner Hausarbeit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.