Abenteuer in der Matrix
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Simulationsargumente wonach das Universum und unsere Erfahrungen mit ihm möglicherweise Computersimulationen sind die von fortgeschrittenen Zivilisationen (entweder von Außerirdischen oder von unseren menschlichen/posthumanen Nachfahren) konstruiert wurden sind seit Bostroms ursprünglicher philosophischer Formulierung der Hauptposition im Jahr 2003 Gegenstand einer breiten Debatte. Seitdem sind die Schlüsselelemente des Arguments - verstärkt durch den Film „Die Matrix und seine Fortsetzungen und Spin-offs die ähnliche Szenarien behandeln - von Philosophen Psychologen Literaturkritikern und Wissenschaftlern kritisch diskutiert worden und es gibt inzwischen eine umfangreiche Literatur zu diesem Thema. Das Hauptthema dieser Monografie ist dass diese Simulationsliteratur ein immenses Potenzial für das Lernen und Lehren in einer Vielzahl von Bereichen bietet. Nach einer Untersuchung der wichtigsten Behauptungen - und der Hauptkritik an Simulationshypothesen - werden die Auswirkungen dieser Debatte auf die Bereiche Ethik Erkenntnistheorie und Metaphysik untersucht um praktische Empfehlungen für potenziell fruchtbare philosophische und pädagogische Diskussionsthemen zu geben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
8610
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE