Abriss von Häusern in der Südwestregion von Kamerun

About The Book

Kamerun ist ein Rechtsstaat. Das Land hat Verträge ratifiziert und Gesetze erlassen die das Recht der Bürger auf Wohnraum schützen. Diese Gesetze verbieten staatlichen Behörden ausdrücklich und implizit die Durchführung von Zwangsmaßnahmen die Menschen obdachlos machen könnten. In Fällen in denen ein Abriss unvermeidbar ist sind die zuständigen Behörden jedoch verpflichtet die Opfer angemessen zu entschädigen und für eine alternative Unterbringung zu sorgen. Die Studie und Forschung die zu diesem Buch geführt haben wurden durch den massiven Abriss von Häusern in der Südwestregion Kameruns motiviert. Durch die besagte Zwangsabgabe wurden Tausende Einwohner dieser Region obdachlos und arbeitslos ohne angemessene Entschädigung. In diesem Buch wird untersucht ob die Gründe für den Abriss gerechtfertigt sind. Es werden auch die Folgen des Abrisses für den Lebensunterhalt der Opfer erörtert. Darüber hinaus untersucht dieses Buch die Gesetze zum Schutz des Rechts auf Wohnraum in Kamerun und bewertet sie kritisch. Es verwendet die Fallstudie eines anderen Landes um die angemessene Umsetzung der Gesetze die den Abriss durch die Behörden in der Südwestregion Kameruns regeln zu bewerten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE