Absicht und Unabsicht des polizeilichen Schusswaffengebrauchs

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik Note: 20 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der beabsichtigte bzw. unbeabsichtigte Schusswaffengebrauchbei der Polizei.Die hier thematisierte „Absicht bezieht sich auf das hinter dem Schuss stehende Motivalso ob es sich um eine durch den Willen getragene Tat handelt oder nicht.Dieses Thema gewinnt insbesondere dadurch an Bedeutung dass es für keinenPolizeibeamten auszuschließen ist irgendwann in eine Situation zu geraten in der dieSchusswaffe das einzige verbleibende adäquate Mittel ist um den staatlichen Willendurchzusetzen.In dieser Arbeit werden u.a. ein Erklärungsmodell zur unbeabsichtigten Schussabgabesowie ethische Ansätze zu der beabsichtigten als auch unbeabsichtigten Abgabeerläutert. Daran angelehnt werden verschiedene Möglichkeiten dargelegt um die Gefahreines unbeabsichtigten Schusses zu minimieren. Abschließend wird noch das weitereVerfahren nach der Abgabe eines Schusses erläutert.Ziel dieser Arbeit ist es unter ethischen Gesichtspunkten und der Anwendung vonBewertungsmodellen verschiedene Fragestellungen zum Thema der Schuld in denFällen der absichtlichen und des unabsichtlichen Schusses zu erläutern und das darauffolgende Verfahren zu erläutern.Zunächst werden jedoch die besondere Bedeutung des Themas und die gesetzlichenVoraussetzungen für den Einsatz der Schusswaffe erläutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE