Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse Grundschule)
German

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik Sprache: Deutsch Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf in Mathematik mit Analyse und Arbeitsblättern.In dem niedersächsischen Kerncurriculum für das Fach Mathematik lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich „Raum und Form zuordnen. Laut dem Kerncurriculum sollen die SuS am Ende des vierten Schuljahres in der Lage sein achsen-symmetrische Figuren herstellen zu können. Im prozessbezogenen Kompetenzbereich ist die Unterrichtsstunde dem „Problemlösen zuzuordnen indem die SuS vorgegebene und selbst gefundene Probleme eigenständig bearbeiten Lösungsstrategien anwenden und Lösungswege mit eigenen Worten beschreiben sowie die Plausibilität der Ergebnisse überprüfen. Die Symmetrie wird als eine fundamentale Idee des Geometrieunterrichts bezeichnet. Dieses Themenfeld leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung: Achsensymmetrische Lebewesen wie Schmetterlinge werden im Unterricht betrachtet um ihre Eigenschaften zu entdecken. Zusätzlich werden alltägliche Gegenstände thematisiert welche ohne symmetrische Eigenschaften unpraktisch sind wie z.B. ein Tisch mit unterschiedlich langen Tischbeinen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE