Aerodynamische Verbesserung des Scorpio Classic durch CFD-Simulationen

About The Book

In dieser Studie wird die aerodynamische Leistung des 2013 Scorpio Classic mit Hilfe von CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) in ANSYS Fluent untersucht. Es wurde ein 2D-Basismodell entwickelt und für Widerstands- und Auftriebskoeffizienten analysiert gefolgt von einem modifizierten Design das einen Bootsheckwinkel am hinteren Unterboden beinhaltet. Die Simulationen wurden bei einer Eintrittsgeschwindigkeit von 277 m/s mit dem SST k-ω Turbulenzmodell durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen dass das modifizierte Modell im Vergleich zum Basismodell eine deutliche Verringerung von Luftwiderstand und Auftrieb bewirkt. Insbesondere sank der Luftwiderstandsbeiwert von 345 (Basismodell) auf 295 (Modell 1) während der Auftriebsbeiwert von 280 auf 240 sank was auf ein verbessertes Stabilitäts- und Treibstoffeffizienzpotenzial hinweist. Die Ergebnisse zeigen dass strategische Modifikationen wie die Optimierung des hinteren Unterbodens die aerodynamische Effizienz des Fahrzeugs erheblich verbessern können. Diese Arbeit unterstreicht die Bedeutung von CFD-basierten Designansätzen in der Automobil-Aerodynamik und liefert Erkenntnisse für die zukünftige Designoptimierung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE