Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa Note: 23 FernUniversitt Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Unser Affektgefge besteht aus einzelnen Triebuerungen mit verschiedenen Funktionen die wir unterschiedlich nennen. Wir sprechen z.B. von Hunger dem Geschlechtstrieb dem Geltungstrieb dem Bedrfnis zu spucken und vielem mehr. Wir beherbergen ein ganzes Bndel von verschiedenen Trieben welche wir im Laufe der Jahrhunderte zu beherrschen gelernt haben. Meine Hausarbeit behandelt den Prozess der Affektmodellierung. Dargestellt werden zum einen Motoren wie z.B. die Angst vor sozialer Deklassierung. Zum anderen wird die Entwicklung hin zu einer gefhlskontrollierten Gesellschaft geschildert z.B. im Rahmen eines kurzen historischen Abrisses und ich gehe auf die Bedeutung der Selbstkontrolle im Zusammenhang mit der Affektmodellierung ein. Neben Norbert Elias lauten zitierte Autoren Erving Goffman Peter L. Berger und Thomas Luckmann. In ber den Proze der Zivilisation beschreibt Norbert Elias anhand von Manierbchern langfristige Wandlungen der Trieb- und Affektmodellierung in den europischen Oberschichten. Die anderen erwhnten Autoren bieten weitere Sichtweisen bzw. andere Zugnge zum Verhltnis Individuum und Gesellschaft.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.