In der frankophonen Literatur hat das Werk aus der Subsahara einen langen Weg zurückgelegt von der Négritude bis zur Migritude. Generationen von Schriftstellern folgten einander um eine originelle Ästhetik mit goldenen Buchstaben im universellen literarischen Repertoire zu verankern. Tatsächlich hat sich das Schreiben in den Ländern südlich der Sahara seit 1930 bis zur Ausrufung der Unabhängigkeit parallel zu den geopolitischen Veränderungen der Welt ständig weiterentwickelt sei es auf der Ebene der Form oder auf der Ebene der Themen. In der Tat stellt die vorliegende Dissertation indem sie sich mit dem afrikanischen Roman der Migritude auseinandersetzt wichtige Fragen zur Originalität des subsaharischen Schreibens und seiner ästhetischen Konfigurationen auf der Ebene der Identitäts- Skriptur- und Kulturfrage. So zeigt sich heute dass die Romanciers der Migritude in ihren Erfahrungen mit der permanenten Einwanderung moderne Herausforderungen in Bezug auf Identität Kultur und den Austausch mit dem Anderen aufwerfen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.