Agile Methoden in der Softwareentwicklung

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Software Note: Sehr gut Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Informationstechnik & Elektrotechnik) Veranstaltung: Diplomarbeit Sprache: Deutsch Abstract: Die Software-Industrie steht heute mehr denn je vor der Tatsache dass ein Großteil der beauftragten Projekte die geforderte Qualität nicht erreicht Zeit- und Budgetvorgaben überschritten werden oder im schlimmsten Fall das Projekt noch während der Entwicklung abgebrochen wird.Die Anforderungen der Kunden an die beauftragte Software sind unklar der Zeitraum zwischen Vertragsunterzeichnung und Auslieferung des Endprodukts wird zunehmend enger und die Entwicklung in verteilten Teams steht in Zeiten der Globalisierung auf der Tagesordnung.Der Übergang von den traditionellen Softwareentwicklungsmethoden hin zu leichtgewichtigen und agilen Vorgehensmodellen ist eine der Möglichkeiten sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen.Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die Eigenschaften und Schwerpunkte der verschiedenen Vertreter der Agilen Methoden zu erarbeiten und zu vergleichen. Zusätzlich soll aus diesen Vertretern der Agilen Methoden ein geeignetes Vorgehensmodell für die Entwicklungsabteilung eines weltweit agierenden Unternehmens im Bereich der Telekommunikation und Systemintegration ermittelt werden. Hierfür werden die unternehmensinternen Anforderungen erarbeitet und daraus ein Kriterienkatalog abgeleitet wobei besonderes Augenmerk auf die Umsetzungsmöglichkeiten in global verteilten Softwareentwicklungsprojekten gelegt wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE