Aktiv und passiv gemanagte Investmentfonds. Ein Vergleich in Theorie und Praxis

About The Book

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank Börse Versicherung Note: 15 Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg früher: Berufsakademie Ravensburg Sprache: Deutsch Abstract: In der heutigen Niedrigzinsphase gestaltet sich die Geldanlage komplizierter als beispielsweise noch in den 90er-Jahren. Eine Alternative zum einstigen Sparbuch sind Investmentfonds. Ein Investmentfonds ist eines der wenigen Produkte im in der heutigen Zeit die noch eine gute Rendite versprechen.Diese Facharbeit geht der Frage nach ob ein aktiv gemanagter Fonds die zusätzlichen Gebühren wert ist und nimmt einen Vergleich der verschiedenen Managementarten zu bestimmten Kriterien vor. Zu Beginn der Arbeit werden dabei die Unterschiede zwischen aktivem Management und passivem Management in der Theorie herausgearbeitet. Dazu wird zuerst definiert was aktives und passives Management jeweils ausmacht. Danach findet ein Vergleich in den Themen portfoliotheoretische Annahmen Erwerb und Kosten Transparenz und der Performance statt. Im zweiten Teil werden ein aktiver und ein passiver Fonds in dem Punkt Kosten verglichen. Des Weiteren wird ein aktiv gemanagter Fonds mit dem zugeordneten Index also der Benchmark verglichen. Es wird angenommen dass der passiv gemanagte Fonds die jeweilige Benchmark eins zu eins abbilden kann (Tracking Error von 0). Am Ende dieser Arbeit werden die Ergebnisse kritisch betrachtet und es werden einige Kritikpunkte des Performancevergleichs genannt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE