Aktive Sterbehilfe. Der Wunsch zu sterben in der letzten Phase menschlichen Lebens

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 13 Georg-August-Universität Göttingen Veranstaltung: Evangelische Religion Sprache: Deutsch Abstract: Zu den vielen Errungenschaften der heutigen Medizin zählt es den Tod des Menschen immer weiter hinauszuzögern und so das Leben der Menschen zu verlängern. Der demographische Wandel ist Ausdruck einer Entwicklung die von einem stets zunehmendem Anteil älterer Menschen geprägt ist. Mit der voraussichtlichen Lebenserwartung der Menschen steigt allerdings auch die Anzahl Pflegebedürftiger und Demenzkranker. Die Frage nach dem Sinn bestimmter lebensverlängernder Maßnahmen und die Diskussion um ein menschenwürdiges Sterben wird für viele Patienten behandelnde Ärzte und Angehörige immer dringender.1 Das Problemfeld Sterbehilfe ist von enormer (öffentlicher) Brisanz für grundlegende Fragen der Medizinethik des Rechtes und der Theologie. Es ist aber ebenso von Bedeutung für jeden Einzelnen von uns und für die eigene Lebensplanung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE