Aktivgesellschaft und Ökonomisierung als Optionssteigerung. Zwei Perspektiven auf Ökonomisierung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie) Veranstaltung: Das Politische in (und an) der Soziologie Sprache: Deutsch Abstract: Ökonomisierung verstanden als das Vordringen ökonomischer Logiken und Denkweisen in immer mehr Bereiche des sozialen Lebens ist ein zentrales Thema der Soziologie. In dieser Arbeit werden zwei recht verschiedene theoretische Annäherungen an den Begriff der Ökonomisierung miteinander verglichen: Stephan Lessenichs materialistische Analyse und Armin Nassehis Blick aus Perspektive der Differenzierungstheorie. Die Analysen gleichen sich oft an der Oberfläche unterscheiden sich aber stark in der Bewertung und Einordnung. Zentrale Motive die immer wieder durchscheinen sind Kapitalismuskritik (Lessenich) und Komplexität (Nassehi).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE