Aktuelle Fragen zum Kündigungsschutz - insbesondere die Neuregelung der betriebsbedingten Kündigung und das Angebot von Abfindungen
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht Note: 2 Technische Hochschule Köln ehem. Fachhochschule Köln Sprache: Deutsch Abstract: ZusammenfassungDas Gesetzt zu Reformen am Arbeitsplatz stellt einen Kernbestandteil der Agenda 2010 dar. Die sich hieraus ergebenden und zum 01. Januar 2004 in Kraft getretenen Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) des Sozialgesetzbu-ches III - Arbeitsförderung (SGB III) und des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) werden in der vorliegenden Arbeit übersichtlich dargestellt.Weiterhin wird die betriebsbedingte Kündigung unter aktuellen rechtlichen Gesichtspunkten intensiv betrachtet insbesondere die Neuregelung der Sozialauswahl wird schrittweise beleuchtet und kritisch hinterfragt untermalt von aktuellen Gerichtsurteilen.Der zweite Schwerpunkt der Arbeit gilt dem neu eingeführten Abfindungsparagraphen § 1a KSchG. Hierbei werden die Anwendbarkeit von Seiten des Arbeitgebers und die Möglichkeiten des Arbeitnehmers betrachtet sowie mögliche Alternativen vorgestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE