Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie) Veranstaltung: Psychologie Psychotherapie Sprache: Deutsch Abstract: Diese Literaturarbeit macht einen wesentlichen Aspekt der Resilienz sichtbar der Fähigkeit auch nach belastenden Erlebnissen gut weiterzuleben. Der Text geht - frei von psychopathologischen Kategorien - von der Annahme aus dass die Akzeptanz der Realität so belastend diese auch sein mag eine der wichtigsten Bedingungen ist um nach Kränkungen und Verlusterlebnissen durch konstruktive Auseinandersetzung mit Gefühlen wie Wut und Trauer sich mit den Verletzungen zu versöhnen und so zu einer reiferen Lebensbejahung zu finden. Die Essenz der aus wissenschaftlichen Texten wie auch aus traditionellen Schriften gewonnenen Antworten bestätigt die Grundannahme und deren Bedeutung für die Psychotherapie.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.