Alexander von Humboldt und die Sklaverei auf Kuba

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 17 Universität Kassel Veranstaltung: Die wissenschaftliche und politische Bedeutung der Amerikanischen Reise Alexander von Humboldts Sprache: Deutsch Abstract: Alexander von Humboldt geboren 1769 in Berlin zählt zu den berühmtesten Naturforschern und das nicht nur hierzulande. Auf seinen Forschungsreisen gelangte er über Europa hinaus nach Lateinamerika in die USA sowie nach Zentralasien und auch dort ist er heutzutage nicht unbekannt. Noch zu Lebzeiten wurde er als zweiter Wiederentdecker Amerikas gefeiert. In Kuba dass er 1801 und 1804 besuchte werden heute Schüler über ihn seine Forschungen und deren Wirkung unterrichtet so angesehen ist er dort. Doch das war nicht immer so. 1826 veröffentliche Humboldt ein Essay über die Insel Kuba in der er nicht nur positives zu berichten hatte. Die kubanische Elite sah ihn nunmehr nicht nur als prominenten Forscher an sondern als jemanden der ihrer Politik ernsthaft gefährlich werden konnte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE