Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: sehr gut Etvs Lornd Universitt (Germnistisches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Analyse eines literarischen Werkes aus intertextuellem Aspekt. Fr die Analyse intertextueller Bezge wurde ein Roman des 20. Jahrhunderts gewhlt mit dem Titel Berlin Alexanderplatz von Alfred Dblin. In diesem modernen Roman wurde nmlich eine akkurate Beschreibung von Berlin mit der Brechung der geschlossenen Handlung mit Einfgung von Zitate Liedtexte Zeitungsmeldungen Wetterberichte und Straenplakate kombiniert. Dieser Roman bietet also ein gutes Beispiel fr intertextuelle Beziehungen ist deshalb ein angemessenes Werk zur Analyse von Intertextualitt. Nach einer Einleitung ber Autor und Werk werden verschiedene intertextuellen Beispiele aufgezhlt dann wird ihre Rolle analysiert. Der Umfang der Arbeit ermglicht keine ausfhrliche Aufzhlung der intertextuellen Elemente des Romans es werden deshalb nur einige Beispiele hervorgehoben und analysiert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.