Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film Note: 5 (Schweiz) Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut) Veranstaltung: 421m Seemannsgarn (Fish Story) von Allan Sekula Sprache: Deutsch Abstract: Die Seminararbeit untersucht anhand des Werkes Fish Story (2002) die Philosophie und Arbeitsweise des Künstlers Allan Sekula der sich bei seinen Arbeiten auf die marxistische Theorie die strukturelle Semiotik die Dokumentarfotografie und die Konzeptkunst der späten 1960er Jahre bezieht.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.