Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management

About The Book

Immer weiter immer schneller immer höher immer mehr! Überstunden machen damit das nächste Projekt begonnen werden kann in der Freizeit oder im Urlaub nochmal schnell mit dem Smartphone eine E-Mail schreiben; weiter trainieren um den nächsten Punkt zu holen oder im kommenden Wettkampf zu triumphieren nach dem Training nochmal eben an der eigenen Technik feilen. Was für manche Ausnahme oder Hobby ist ist für andere schon längst eine Sucht. Ersten Studien zufolge sind in Deutschland aktuell schätzungsweise 500.000 Personen arbeitssüchtig sowie circa 1 Prozent der deutschen Bevölkerung sportsüchtig -Tendenz steigend. Doch wie kann unterschieden werden ob es sich noch um hohe Motivation oder besonderen Fleiß oder schon um einen krankhaften Zwang oder überdurchschnittlichen Arbeitseinsatz handelt? Der Autor untersucht ob sich überdurchschnittlicher Arbeitseinsatz im Alltag und Erleben von Top-Managern und Profisportlern ähnelt oder unterscheidet. Dies wird durch verschiedene Analysen Messmethoden und Untersuchungen welche mithilfe branchenspezifischer Online-Fragebögen durchgeführt werden ermittelt. Auf Basis der Ergebnisse der Untersuchung werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen Vereine sowie einzelne Sportlerinnen und Sportler erarbeitet um Arbeitssucht frühzeitig zu erkennen und Präventivmaßnahmen zu ergreifen. Aus dem Inhalt: - Sportsucht; - Arbeitssucht; - Zwang; - Management; - Sportverein
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE