Alles in Ordnung?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur Medivistik Note: 17 Ruhr-Universitt Bochum Sprache: Deutsch Abstract: Der mittelhochdeutsche Dichter Stricker ist Mythos und Mysterium zu gleich. Seine gattungsbergreifenden Werke lieferten ein entscheidender Beitrag zur deutschen Dichtung. Auch seine kleineren Verserzhlungen gelten als bahnbrechend. ber den Dichter und seine Lebensumstnde ist hingegen wenig bekannt. Ebenso wirft die Analyse seiner Erzhlungen immer wieder Fragen auf. ber ihre Intention und die zu Grunde liegende Moral ist hufig debattiert worden.Am Beispiel von Strickers Erzhlung Der kluge Knecht soll in dieser Arbeit folgenden Fragen nachgegangen werden: Welche Absicht verfolgt der Dichter mit seiner Erzhlung? Gibt es eine eindeutige Moral und lsst sich diese gar in ein strickerisches Gesamtkonzept einbauen?In einem einfhrenden Kapitel soll zunchst aber in gebotener Krze der Dichter vorgestellt und sein Gesamtwerk skizziert werden. Im Anschluss wird die Verserzhlung nacherzhlt und in ihren entscheidenden Passagen zitiert werden. Den Hauptteil der Arbeit bildet schlielich eine Gegenberstellung und Auswertung verschiedener Forschungsmeinungen. Im Zentrum der dargelegten Debatte steht dabei die gevge kndikeit als zentrale Eigenschaft des Knechts und ihre Auslegung.Als Textgrundlage dient die anerkannte Fassung von Hanns Fischer in ihrer vierten von Johannes Janota berarbeiteten Auflage.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE