Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff Kriterien und Methoden
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft Theorie Anthropologie Note: 16 Ruhr-Universität Bochum (-) Veranstaltung: Grundstufenseminar Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unterrichtsverfahren/-methoden. Dabei wird der Teilbereich der Ergebnissicherung im Unterricht Gegenstand der Untersuchung sein. In diese Arbeit sollen grob zusammengefaßt drei Fragen beantwortet werden: Was ist unter dem Begriff „Ergebnissicherung zu verstehen? Was macht eine „gute Ergebnissicherung aus? Welche Methoden der Ergebnissicherung gibt es? Da der Begriff der Ergebnissicherung in diversen Handbüchern der Pädagogik ausgespart wird soll eingangs eine Begriffserklärung für ein klares und eindeutiges Verständnis der Begrifflichkeit sorgen und die Möglichkeit der Abgrenzung zu anderen Termini der Unterrichtsmethoden erlauben. Sodann soll die Frage nach den Funktionen der Ergebnissicherung beantwortet werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollen Kriterien gefunden werden die eine Unterscheidung von pädagogisch gelungenen und weniger gelungenen Ergebnissicherungen ermöglichen sollte. Im letzten Teil werden die Methoden der Ergebnissicherung aufgezählt und auf ihre Möglichkeiten und Anwendungsschwierigkeiten hin befragt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1628
1630
0% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE