Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre Note: Sehr Gut Veranstaltung: Staatliche Trainerausbildung - BafL Innsbruck 23 Quellen im Literaturverzeichnis Sprache: Deutsch Abstract: Das Buch betrachtet die alpinen Wettkampfdiziplinen Riesentor-lauf und Slalom. Die Zeiten in denen ambitionierte Hobbysportler bei internationalen Rennen um die vorderen Plätze mitfahren konnten sind längst vorbei; zu hart ist die Leistungsdichte bei den Spitzenfahrern.Dieser Sachverhalt bedingt also ein zielgerichtetes optimiertes Training in all seinen Facetten zur Steigerung der sportlichen Leistung (Kondition Bewegungstechnik Taktik). Einen Teil dieses Trainings nämlich das speziell auf den Snowboardwettkampf ausgerichtete Krafttraining soll in dieser Arbeit dargestellt werden. Dabei soll getrennt nach den Disziplinen Riesentorlauf und Slalom ein Katalog der leistungsbestimmenden Faktoren und danach ein möglichst zielgerichtetes und effektives Trainingskonzept erstellt werden. In diesem Sinne ist die Unterteilung einer Trainingssaison in ver-schiedene Etappen (sogenannte Periodisierung) unumgänglich. Eben diese Periodisierung stellt einen wesentlichen Faktor für den Erfolg eines langfristigen Trainings dar und soll deshalb besonders beachtet werden.Neben den sportartunabhängigen Methoden zur Verbesserung der motorischen Kraft die vorrangig auf physiologischen und anatomischen Bedingungen basieren wurde dem sogenannten speziellen Krafttraining besondere Aufmerksamkeit gewidmet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.