Alltagstexte. Intentionen und inhaltliche Aspekte in Kontaktanzeigen

About The Book

Die Eingrenzung von Textsorten wird anhand verschiedener Merkmale bestimmt. Nach Gansel und Jürgens können die Textfunktion das Verfahren zur Vertextung des Themas die Kommunikationssituation das Medium und der Textinhalt Kriterien für die Einordnung eines Textes in eine bestimmte Textsorte sein. Welche dieser Kriterien besitzen jedoch die Alltagstexte?Heinemann unterteilt die Alltagstexte anhand zweier Kategorien: Schrifttextsorten die alltäglich von Individuen sowohl als Textproduzent sowie auch als -Rezipient genutzt werden und Schrifttextsorten die den Alltag von Individuen dahingehend beeinflussen indem sie von Medien und/oder Institutionen vermittelt werden. Die Kontaktanzeige lässt sich nach Heinemann je nach Intention und Textproduzent in beide Kategorien einordnen. Sofern ein Individuum und nicht eine Agentur im Auftrag eines Individuums eine Kontaktanzeige verfasst und somit einen Leser zum potentiellen Textrezipienten werden lässt ist die Kontaktanzeige der ersten Kategorie zuzuordnen. Wenn die Kontaktanzeige jedoch von einer Institution verfasst wird ließe sich die Kontaktanzeige in die zweite Kategorie einordnen. In der vorliegenden Arbeit werden die Intentionen sowie die inhaltlichen Aspekte der Kontaktanzeige dargelegt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE