Altersvorsorge - Was die Schweiz von Schweden lernen kann
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie Universität St. Gallen Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden die beiden Altersvorsorgesysteme von Schweden und der Schweiz miteinander verglichen und anhand des „schwedischen Altersvorsorgemodells potenzielle Verbesserungs- und Integrationsmöglichkeiten für das „schweizerische Altersvorsorgemodell gesucht. Bei diesem Vergleich stellte sich heraus dass sich insbesondere zwei grosse Unterschiede hervorheben. Einerseits das in der ersten Säule des Vorsorgesystems von Schweden vorhandene innovative Berechnungssystem (NDC-System) und andererseits die skandinavische Charakteristika welche die schwedische Gesellschaft sowie das Drei-Säulen-Modell prägen. Durch die Untersuchung der Übertragbarkeit der genannten Unterschiede wurde festgestellt dass ein modifiziertes NDC-System durchaus in das schweizerische Altersvorsorgesystem integriert werden könnte. Ebenfalls zeigt die Untersuchung dass die Implementierung der skandinavischen Charakteristika in der Schweizer Bevölkerung ein aufwändiger und langfristiger Prozess wäre.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE