Analyse der Anticholinesterase-Aktivität von Extrakten aus Pyrus Malus L

About The Book

Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung von der ein großer Teil der Weltbevölkerung betroffen ist. Die Pathogenese beruht auf einer fortschreitenden psychomotorischen und kognitiven Neurodegeneration vor allem im Hippocampus und im frontalen Kortex deren biochemische Grundlage vermutlich die extrazelluläre Ablagerung des β-Amyloid-Peptids in senilen Plaques und die daraus resultierende Bildung von abnormen intrazellulären Neurofibrillen ist. Intrazellulär ist die Abnahme der cholinergen Synapsen ein bemerkenswerter Faktor bei der Entwicklung der Krankheit. Zahlreiche Studien wurden durchgeführt um potenzielle Arzneimittelkandidaten für die Behandlung dieser neurodegenerativen Störung zu entdecken unter denen Acetylcholinesterase-Hemmer hervorstechen. Ziel dieser Studie war es daher die mögliche Anticholinesterase-Wirkung der wässrigen und methanolischen Extrakte von Pyrus malus L. auf der Grundlage einer spektrophotometrischen Analyse zu verstehen und die möglichen Wirkstoffe dieser Aktivität zu identifizieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE