Analyse der Ged��chtnisstrategien in Marguerite Duras ���L'amant und der gleichnamigen Verfilmung von Jean-Jacques Annaud

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 10 Universität Augsburg Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien aus den romanischen Literaturen Sprache: Deutsch Abstract: Da sich die Analyse dieser Arbeit auf die Erzählung „L’amant“ von Marguerite Duras und deren Verfilmung fokussiert soll vor allem auf die Medien Literatur und Film in Verbindung mit dem Gedächtnis eingegangen werden. Auf einen Abgleich der Biographie Duras mit der Erzählung beziehungsweise der Verfilmung soll verzichtet werden da der Fokus auf den Gedächtnisstrategien des jeweiligen Mediums liegt. Insbesondere wird der Präsumtion nachgegangen ob die Literatur ein größeres Repertoire zur Veranschaulichung von Erinnerungen besitzt oder ob Literatur und Film sogar die gleiche Vielfalt an Erinnerungsstrategien aufweisen können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE