Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia Internet neue Technologien Note: 12 Universität Wien (Publizisitik und Kommunikationswissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Abschlussarbeit soll eine Untersuchung der Online- Kommunikation sein. Natürlich ist dieses Thema der Online-Kommunikation viel zu komplex deshalb beschränkt sich die Arbeit ganz spezifisch auf Chat-Kommunikation. Nicola Döring spricht an dieser Stelle von textbasierter Interaktion mit anderen Nutzern.1 Diese Art von Kommunikation ist vermittelt sie bedient sich einer Zuhilfenahme eines Hilfsmittel. In diesem Fall ist das Hilfsmittel der Computer bzw. die Online-Verbindung (DFÜ-Verbindung). Alle Massenkommunikationsmittel gelten als vermittelte Kommunikation so auch der Chat2. Anhand der im Codebogen aufgelisteten Analysekriterien soll der unter österreichischen Jugendlichen sehr beliebte chat.at der unter der URL: http: //abacho.at/ (15.05.2004) auf zu finden ist untersucht werden. Der Forschungsablauf beschränkt sich dabei nicht auf Zeit es soll also kein Vergleich oder sonstiges angestellt werden sondern es soll eine Momentaufnahme erstellt werden. Es werden also an einem zufälligen Tag zu einer zufälligen Zeit zufällig viele Chat- Sätze beobachtet und analysiert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.