Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur Note: 17 Universitt Hamburg (Institut fr Anglistik) Veranstaltung: Ben Jonson: Volpone und der Alchimist Sprache: Deutsch Abstract: Die Komdie The Alchemist von Ben Jonson ist eines der herausragenden satirischen Stcke seiner Zeit. Es handelt von drei Betrgern die behaupten der Alchemie mchtig zu sein und damit die Leichtglubigkeit und die Gier ihrer Opfer ausnutzen. Die folgende Arbeit beschftigt sich mit der Raum- und Zeitstruktur dieses Stckes. Als Primrliteratur dient die 1985 erschienene Ausgabe von The Alchemist. Als theoretische Grundlage fr diese Untersuchung beziehe ich mich auf Manfred Pfisters Das Drama. Der erste Teil befasst sich mit der zeitgenssischen Bhne dem realen rumlichen Kontext und dem fiktiven Schauplatz von The Alchemist. Des Weiteren soll die Raumstruktur innerhalb des Stckes analysiert werden. Dabei werde ich mich an Pfisters Terminologie und Einteilungsmethodik orientieren. Der zweite Teil befasst sich mit den rumlichen Lokalisierungstechniken und der Konkretisierung der Chronologie sowie der Zeitstruktur innerhalb des Stckes und der Semantisierung der Zeit. Den Schlussteil bildet die Zusammenfassung der Ergebnisse und deren Auswertung in Hinblick auf die Anwendbarkeit von Pfisters Terminologie. Der folgende Abschnitt befasst sich mit der historischen Bhne zur Zeit Ben Jonsons. The Alchemist wurde 1610 im Blackfriars Playhouse im Londoner Stadtteil Blackfriars von den King''s Men uraufgefhrt. Das Blackfriars Playhouse war eines von drei Theatern in London. Es handelte sich um ein indoor-Theater dass 600-700 Zuschauer fasste und sich am Playhouse Yard befand:
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.