Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Internet neue Technologien Note: 29 Universität Hamburg (Informatik) Sprache: Deutsch Abstract: Das Projekt „De-Mail ist Bestandteil des Modernisierungsprogramms Vernetzte und transparente Verwaltung der Bundesregierung. Es soll für Privatanwender intuitiv nutzbar für Unternehmen einfach in die vorhandene Infrastruktur integrierbar sein sowie verschlüsselte authentische und nachweisbare E-Mail-Kommunikation ermöglichen. Die von Beginn an fehlende Implementation von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt allerdings einen eklatanten Mangel dar welchem mit einer rudimentären Lösung versucht wird entgegenzuwirken. Alle De-Mail-Provider sind nun verpflichtet einen Verzeichnisdienst anzubieten in dem jeder seinen öffentlichen Schlüssel bzw. die Verschlüsselungszertifikate hinterlegen kann. In der vorliegenden Bachelorarbeit wird das Sicherheitskonzept von De-Mail analysiert und beschrieben sowie mit anderen Lösungen (z.B. S/MIME PGP ePost-Brief) verglichen. Neben den technischen Sicherungsmaßnahmen sind auch die organisatorischen Maßnahmen zu beschreiben und zu untersuchen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.