Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Schweißbedingungen auf die mechanischen Eigenschaften von Baustahl und stellt die optimalen Schweißbedingungen durch die Bewertung der Schweißfähigkeit von Baustahl durch die Schweißbedingungen wie Schweißdurchgänge Spannungsschwankungen Strom Schwankungen und Änderungen der Dicke von Baustahlflachstählen dar. Um die optimalen Schweißbedingungen anhand der mechanischen Eigenschaften zu ermitteln wurde Baustahl (0134 % Kohlenstoff) als Probe mit einer Dicke von 5 816 mm ausgewählt und für das Experiment vorbereitet. Die Proben wurden im Bereich von 20-24 Volt 130-150 Ampere geschweißt und Teststücke daraus für die Prüfung von Spannung Schlagfestigkeit und Härte sowie der Mikrostruktur entnommen. Das Versuchsergebnis zeigte dass mit zunehmender Spannung auch die Eindringtiefe zunimmt sodass unter Verwendung dieser Parameter weitere Schweißarbeiten durchgeführt wurden. Die Ergebnisse zeigen dass mit zunehmendem Strom auch die Härte der WEZ und die Zugfestigkeit zunehmen. Auch eine Erhöhung der Anzahl der Durchgänge führt zu einer Verringerung der Härte und der Zugfestigkeit. Die Aufprallabsorptionsenergie zeigt eine Zunahme der Energie mit zunehmender Anzahl der Durchgänge.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.