Analyse des Jahresabschlusses zum 30.06.2011 am Beispiel von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 10 Fachhochschule Potsdam Veranstaltung: Jahresabschlussanalyse Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Jahresabschlusses der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Sie besitzt das Ziel einen Einblick in die Jahresabschlussanalyse zu bekommen und zusätzlich einen konkreten Überblick von der finanziellen Lage des Unternehmens zu erhalten. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Analyse der Kennzahlen. Dabei kommt vor allem die wesentlich risikobehaftete Situation des Unternehmens zum Vorschein welche über die Finanz- und Ertragslage deutlich wird. Des Weiteren fallen das fehlende Eigenkapital und die deutliche Abhängigkeit von FK-Gebern auf. Dem entgegenwirkend ist die Vermögenslage etwas positiver zu bewerten obwohl hierbei ebenfalls einige Kennzahlen unter Beobachtung stehen. Der Gesamteindruck der Jahresabschlussanalyse ist im Großen und Ganzen leicht positiv. Es wird vereinzelt deutlich dass das Unternehmen bereits die Initiative ergriffen hat um der Überschuldung entgegenzutreten. Darüber hinaus werden detaillierte Aussagen zur Verschuldung in naher Zukunft erst möglich wenn die Entwicklung des Unternehmens abgewartet wird.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE