Analyse des Kurzfilms Place des fêtes. Ein Unterrichtsentwurf für die 12. Klasse (Gymnasium)

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Literatur Werke Note: 10 Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß Sprache: Deutsch Abstract: Der für die Jahrgangsstufe 12 (Gymnasium) konzipierte Unterrichtsentwurf hat die Filmanalyse des Kurzfilms Place des fêtes von Paris je t´aime zum Gegenstand. Im Fokus der Unterrichtsstunde stehen die Analyse der weiblichen Hauptfigur Sophie und des Zusammenhangs zwischen künstlerischer und inhaltlicher Darstellung.Das Thema der Unterrichtsreihe Réalité et fiction: Paris wird durch die Vorgaben zum Zentralabitur 2011 in NRW legitimiert. Zudem sollen sechs Episoden des Films Paris je t´aime der 18 Kurzfilme (u.a. Place des fêtes ) über Paris beinhaltet behandelt werden. Audiovisuelle Medien bieten die Möglichkeit außersprachliche Wirklichkeit darzustellen und sowohl rezeptive als auch produktive Fertigkeiten zu fördern. Darüber hinaus wirken sie wegen ihrer Authentizität besonders motivierend. Aufgrund des landeskundlichen Themas Paris wird das interkulturelle Lernen gefördert das laut Lehrplan unter anderem durch das Medium Film ermöglicht werden soll. Da die Einheitlichen Prüfungs-anforderungen sowohl „Entschlüsselungstechniken für Ton Bild und Text als auch ein medienkritisches Urteilsvermögen der SchülerInnen fordern soll in der heutigen Stunde der Film anhand eines analytischen Zugangs erschlossen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE