Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei Note: 20 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Veranstaltung: Mittelseminar Malerei des Settecento Sprache: Deutsch Abstract: Eine von Kriegen geprägte Zeit ist während der kurzen Regentschaft Joseph I. (1705-11) zu verzeichnen. So auch im Jahr 1702 als sich am Hof des Kaisers auf den geplanten Feldzug gegen Frankreich im Zuge der Spanischen Erbfolgekriege vorbereitet wurde. In der Chronik der Stadt Wien schreibt P. Mathias Fuhrmann 1738: „Als nun in diesem Jahr [1702] zu solcher Campagne alle behörigen Anstalten gemacht worden und der 26. Juni an welchem der Aufbruch fest gestellt war herbey kam fuhr der Römische König Fruhe-morgens nach Schönbrunn und gings von dar in cognito durch den Garten nach Maria Hietzing um in selbiger Kirche nochmals seine Devotion zu verrichten. Dieser Feldzug Josephs I. wurde schließlich erfolgreich beendet. Zu Ehren des sieghaften Kaisers wurde Sebastiano Ricci damit beauftragt die Decke des ehemaligen Salle à manger heute Blaue Stiege genannt in der kaiserlichen Residenz Schönbrunn in Wien zu freskieren. Dieses Fresko Anmerkungen zu seinem Standort und zu Beginn Einblicke in das Leben und Werk des ausführenden Künstlers Sebastiano Ricci sollen im nun Folgenden erläutert werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.