Analyse und algorithmische Erweiterung von Methoden zum strukturellen Vergleich von Proteinbindestellen
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Bioinformatik Note: 15 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Knowledge Engineering & Bioinformatics) Sprache: Deutsch Abstract: Die automatisierten Vergleiche von Proteinbindestellen haben sich zu einem wichtigen Element des computergestützten Drug design entwickelt um etwa mögliche Nebenwirkungen schon in einer frühen Entwicklungsphase detektieren zu können. Das Ziel dieser Arbeit ist es Bindetaschenvergleiche der Datenbank Relibase zu optimieren. Die Repräsentationen der Bindestellen die als Eingaben für die Vergleichsalgorithmen dienen werden dafür in Bezug auf ihre physikochemischen Eigenschaften unschärfer erfasst. Dadurch sollen abstrakte Taschenvergleiche gelingen die weitreichendere Strukturähnlichkeiten zwischen Bindetaschen erkennen können als es bisher möglich war. Außerdem wird die räumliche Struktur (Konvexität bzw. Konkavität) einzelner Oberflächenbereiche in die Vergleiche miteinbezogen. Die dreidimensionale Form von Bindetaschenregionen wurde bislang noch nicht von den Vergleichsalgorithmen bewertet sondern nur durch eine nachträgliche Filterung der Ergebnisse berücksichtigt. Es soll deshalb untersucht werden ob sich die Ergebnisse durch diese Erweiterungen der Vergleichsalgorithmen verbessern lassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE