Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik Note: 10 Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Romanistik) Veranstaltung: Argentinische Literatur im 20. Jahrhundert Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Erzhlung der Casa tomada des argentinischen Schriftstellers Julio Cortzar einer Analyse unterzogen deren Schwerpunkt die Untersuchung hinsichtlich der in diesem Kurzwerk implizierten Wirklichkeitsdarstellung(en) darstellt. Auf Grund der auergewhnlichen Umstnde ihrer Entstehung erfolgt die Herangehensweise unter Bercksichtigung verschiedener Aspekte die fr die Kontextualisierung der Ereignisse in der Casa tomada von entscheidender Wichtigkeit sind. Nach einer kurzen Einfhrung in das Leben und Schaffen Julio Cortzars schliet sich die Analyse der Erzhlung an wobei zunchst ein Exkurs in das Phantastik-Verstndnisses des Argentiniers im Vergleich zur Forschung erfolgt bevor uns die ungewhnliche Entstehungsgeschichte der Casa tomada als deren Quelle sich ein Alptraum des damaligen Hochschuldozenten verantwortlich zeichnet zur eigentlichen Intention dieser Abhandlung fhrt. Da - wie wir sehen werden - in erster Linie die inhaltliche Seite dieses Traumes Aufschluss darber gibt ob und inwiefern eine von der Forschung bevorzugte allegorische Interpretation haltbar erscheint oder nicht wird sich der Fokus der vorliegenden Arbeit darauf konzentrieren eine Antwort auf die Frage zu finden ob die Quelle der maison occupe einen realen Hintergrund htte liefern knnen den die Forschung in ihr vermutet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.