Analyse und Optimierung eines Beurteilungssystems für Auszubildende
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 17 Hamburg School of Business Administration gGmbH Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Um eine Basis für die Erarbeitung eines Konzepts zur Optimierung des Beurteilungssystems zu schaffen werden in Kapitel 2 zunächst relevante theoretische Aspekte hinsichtlich der Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern betrachtet und auf die Beurteilung von Auszubildenden bezogen. Im Zuge dessen wird auf die unterschiedlichen Funktionen und Ziele sowie Gestaltungsmöglichkeiten von Leistungsbeurteilungssystemen eingegangen. Außerdem werden die Urteilsbildung verschiedenen Maßnahmen zur Erhöhung der Urteilsqualität das Beurteilungsgespräch und die Vorgehensweise bei der Erarbeitung eines Leistungsbeurteilungssystems erläutert. In Kapitel 3 wird anfänglich die Organisation der Ausbildung sowie das derzeitige Beurteilungssystem vorgestellt. Die darauffolgende Analyse des Beurteilungssystems erfolgt mithilfe einer quantitativen Umfrage sowie sechs Experteninterviews anhand deren Ergebnisse Optimierungspotenzial des derzeitigen Beurteilungssystems ermittelt wird. Darauf aufbauend wird in Kapitel 4 ein Konzept zur Verbesserung der aufgedeckten Defizite erarbeitet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE