Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen Bilanzierung Steuern Note: 13 SRH Hochschule Riedlingen Sprache: Deutsch Abstract: Die im Rahmen der Spezialisierung „International Management zu schreibende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS/IFRS. Hierbei geht es um folgende Fragestellungen: Beurteilen Sie den Entwurf für einen IFRS - Nachfolgestandards zur Umsatzrealisierung (ED/2011/6). Worin sehen Sie Vorteile zur gegenwärtig bestehenden Regelung des IAS 11 bzw. IAS 18?Die Rechnungslegung nach internationalen Standards gewinnt heutzutage eine immer größere Bedeutung im Zuge der Globalisierung der Wirtschaft und der Märkte. Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zunächst einige grundlegende Informationen über die internationale Rechnungslegung nach IFRS (International Financial Reporting Standards) liefern um ein besseres Verständnis über die Hintergründe und Ziele von Jahresabschlussanalysen zu geben. Im nächsten Schritt werde ich erläutern welche Neuregelungen mit dem Entwurf für einen IFRS - Nachfolgestandard zur Umsatzrealisierung (ED/2011/6) zukünftig geplant sind und wie sich die bisherigen Regelungen nach IAS 11 bzw. IAS 18 (International Accounting Standard) gestalten.Ziel dieser Hausarbeit ist es die Vorteile der Neuregelung zur gegenwärtigen Regelung des IAS 11 bzw. IAS 18 herauszuarbeiten. Hierzu werde ich beide Regelungen eingehend betrachten mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede erarbeiten um die Vorteile erkennbar darzustellen. Abschließend möchte ich verdeutlichen welche Gesichtspunkte aus meiner Sicht relevant sind um in den endgültigen Standard übernommen zu werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE