Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht

About The Book

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie Note: 13 Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten) Veranstaltung: Nachhaltigkeit lernen - Bildung für nachhaltige Entwicklung im Geographieunterricht Sprache: Deutsch Abstract: Der folgenden Ausarbeitung lag folgende Aufgabenstellung zu Grunde:<br>Führen Sie kurz und anschaulich in die theoretischen Grundlagen<br>des Konstruktivismus ein. Stellen Sie anschließend den Beitrag des<br>Konstruktivismus zur Lösung der „Dilemma-Situation heraus und<br>formulieren Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht.<br><br>Es wird also zuerst die theoretischen Grundlagen des Konstruktivismus erläutert und die Frage nach der Umsetzbarkeit im Schulunterricht diskutiert. Anschließend wird der Beitrag des Konstruktivismus zur Lösung der „Dilemma-Situation herausgearbeitet sowie differentierte Anforderungen an das Lehren und Lernen aus konstruktivistischer Sicht formuliert. Alle Aspekte werden vor dem Hintergrund von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung im<br>Geographieunterricht) thematisiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE