Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Universität Duisburg-Essen Sprache: Deutsch Abstract: Führungskräfte und Entscheidungsträger in heutigen Unternehmen sehen sich häufig einer Vielzahl von Informationen aus einer großen Menge heterogener Daten gegenüber die Grundlage für Entscheidungen bieten sollen. Angemessene Hilfsmittel sind notwendig um aus dieser Datenflut entscheidungsrelevante Informationen zu gewinnen. Aufgrund der sich ständig wandelnden Herausforderungen in einem Unternehmen stellt die Informationsverarbeitung einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Insbesondere das Top-Management benötigt Instrumente um Erkenntnisse zur aktuellen Lage des Unternehmens und entsprechende Steuerungsimpulse für die Kontrolle der Geschäfte zu erlangen. Die Konzepte von Managementcockpits bieten einen vielversprechenden Ansatz da hierbei die Informationen managementgerecht aufbereitet werden um anschließend kritische Entwicklungen innerhalb des Unternehmens erkennen zeitnah strategische Entscheidungen ableiten und entsprechende Maßnahmen umsetzen zu können. Um zu jeder Zeit und an jedem Ort auf die komplexen Unternehmensdaten zugreifen zu können ist es sinnvoll die Nutzungsmöglichkeit eines Managementcockpit auch auf mobile Endgeräte zu erweitern. Mobility bzw. Mobilität ist dabei generell ein Trend der sich mehr und mehr aus dem privaten Umfeld ins unternehmerische verschiebt. Daher sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen um komplexe mobile Strategien umsetzen zu können. Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Projektarbeit die Anforderungen an einer mobilen Lösung des Managementcockpits in der Finanz Informatik analysieren und die Besonderheiten die hierbei zuberücksichtigten sind herausstellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.