Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik. Steuerung und Eingreifen durch den Staat

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik Note: 20 Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Iserlohn Sprache: Deutsch Abstract: Was beinhaltet und steuert die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik? Wie greift der Staat angebotsorientiert in die Wirtschaftspolitik ein? Diese Fragestellungen werden im Rahmen dieser Seminararbeit untersucht und beantwortet. Zunächst wird der Begriff angebotsorientierte Wirtschaftspolitik näher erläutert. Die Theorien des Gesamtangebots werden anhand der folgenden Modelle betrachtet: Das Modell der Lohnstarrheit das Modell unvollkommener Informationen und das Preisstarrheiten-Modell. Im Anschluss werden die Maßnahmen der Angebotspolitik aus Sicht der Geld- Fiskal- und Lohnpolitik unterschieden. Im vierten Kapitel stehen Inflation Disinflation Arbeitslosigkeit und die Phillips-Kurve im Mittelpunkt. Inflation und Arbeitslosigkeit werden am Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika näher thematisiert und anschließend der kurzfristige Tradeoff (Austauschbeziehung) zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit erläutert. Abgerundet wird das Kapitel mit einem Einblick in die Disinflation und das Opferverhältnis. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einer kritischen Würdigung ab.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE