Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 20 Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsch als Fremdsprache) Veranstaltung: Lexikalische und semantische Fragen: Lehrziele der DaF-Vermittlung Sprache: Deutsch Abstract: Die Verbreitung von Anglizismen weltweit ist heutzutage ein umstrittenes Thema. Sogar die sehr lange Zeit resistente chinesische Sprache hat mittlerweile englische Wörter wie Aids Bar oder Skyscraper aufgenommen. Längst gibt es warnende Meinungen die auch einen Verfall der deutschen Sprache und Kultur befürchten. Auch die Pressesprache ist von dieser Entwicklung betroffen. Journalisten wollen aktuell und interessant schreiben deswegen benutzen sie sehr häufig aus dem Englischen entlehnte Wörter.In dieser Arbeit hat die Autorin eine Pressewortschatzuntersuchung durchgeführt. Um Pressewortschatz „für Erwachsene zu repräsentieren und zu analysieren wurde das Magazin „Focus ausgewählt. Was die „Zeitschrift der Jugend angeht fiel die Wahl auf „Bravo. Da die Anzahl der Wörter Struktur Themenbereiche Seitenanzahl Verfügbarkeit von Bildern oder Fotos usw. in diesen zwei Zeitschriften sich sehr unterscheiden war es unmöglich sie auf eine und die gleiche Art und Weise zu untersuchen. Aus diesem Grund werden in Focus einzelne Artikeln untersucht in der Bravo jedoch einige Ausschnitte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.