Angst - ein Kurzvortrag

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie Psychopathologie Note: keine Universität Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung stellt den Versuch dar den Phänomenbereich der Angst zu umreißen. Nach der Festlegung der wichtigsten mit ihm verbundenen Begrifflichkeiten erfolgt eine grobe Einordnung des Angstgeschehens in den Evolutionsprozess mit einer nachfolgenden Zusammenfassung seiner biologischen und neuronalen Grundlagen. Bevor einige ausgewählte Angsttheorien kurz beleuchtet werden wird noch die Messbarkeit der Angst thematisiert. Obwohl bis heute für die Angst keine rundum befriedigende Theorie existiert wird sie aufgrund ihres Machtpotentials recht ungeniert für die verschiedensten Zwecke bedient wobei oft unwissend in Kauf genommen wird dass die kurzfristigen Erfolge nicht im Verhältnis zu den unkontrollierbaren Langzeitfolgen stehen. Die Angst verhält sich ähnlich einem scharfgemachten Wachhund der eine gewisse Zeit beeindruckende Dienste leistet und am Ende die eigenen Kinder beißt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE