Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der Buddhapada
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Außereuropäische Kunst Note: 10 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstaltung: Einführung in die Kunstwissenschaft am Beispiel von süd- und südostasiatischer Kunst Sprache: Deutsch Abstract: Der frühe Buddhismus musste sich gegen viele Widersacher und vor allem gegen die großen Religionen wie den Islam oder das Christentum durchsetzen. Umso deutlicher legten die Buddhisten ihren Fokus nicht wie üblich auf Abbildungen ihrer Gottheit sondern auf die Darstellung der Lehren selbst. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des strikten Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel des „Buddhapada dem Fußabdruck des Buddhas. Die verschiedenen Darstellungen der Anwesenheit des Buddhas werden analysiert und an drei Reliefs erläutert die aus unterschiedlichen buddhistischen Regionen stammen. Die Arbeit skizziert zunächst den Buddhismus als Religion mit verschiedenen Kernpunkten. Danach wird die Epoche der frühbuddhistischen Kunst vorgestellt und anhand von drei Buddhapada-Abbildungen erläutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE