Ziel dieser Arbeit war es den praktischen Unterricht im ersten Jahr der Sekundarstufe an einer Schule neu zu gestalten um die Kosten für Reagenzien zu senken vor allem aber um den in diesen praktischen Kursen entstehenden Abfall zu reduzieren. Eine Bildungseinrichtung sollte sich darauf konzentrieren ihre Schüler für die Umweltauswirkungen zu sensibilisieren die durch überschüssigen Abfall verursacht werden und sich dabei von den Konzepten der Grünen Chemie und der Umweltchemie sowie der Nachhaltigkeit leiten lassen um den Zeit- Energie- und Materialaufwand für die Abfallbehandlung zu verringern.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.