Ansätze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im öffentlichen Hochbau
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen Note: 10 Hochschule München Sprache: Deutsch Abstract: Durch die aktuelle und instabile politische Lage im Nahen Osten sowie durch die Verknappung und den erhöhten Bedarf an Rohöl - beispielsweise in der USA und China - steigt der Ölpreis erheblich. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf den Heizölpreis in Deutschland der momentan seinen Höchststand seit Jahrzehnten erreicht hat. Davon betroffen sind nicht nur die mit Öl beheizten privaten sondern auch die öffentlichen Haushalte. Die anhaltenden steigenden Energiekosten regen vor allem im Bereich des öffentlichen Hochbaus ein Umdenken an. Denn einerseits besteht enormer finanzieller Druck seitens der Staatskassen andererseits ein zu geringes Bewusstsein der Nutzer Kosten einzusparen. Am Fallbeispiel von Hochschulimmobilien sollen im Folgenden Potentiale aufgedeckt werden wie dieser Problematik begegnet werden kann da mit dem Thema Betriebskosten meist nachlässig umgegangen wird. So hat beispielsweise wohl jeder Student oder gar mancher Professor schon mal den Hörsaal als letzter verlassen und sich kaum Gedanken darüber gemacht ob das Licht noch brennt die Heizung läuft oder die Fenster geschlossen sind.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE