Antimykotisches Potenzial von Pongamia pinnata L. gegen Botrytis cinerea

About The Book

Botrytis-Grauschimmel (BGM) verursacht durch Botrytis cinerea ist weltweit ein zerstörerischer Erreger vieler agronomisch wichtiger Nutzpflanzen. Zwiebeln Tomaten und Kichererbsen sind einige wichtige Kulturpflanzen Pakistans die mit BGM infiziert sind. Da Zwiebeln und Tomaten die Hauptzutaten der pakistanischen Küche sind können Ertragsverluste selbst in geringem Umfang nicht kompensiert werden. Zur Bekämpfung von BGM werden einige Anbaumethoden wie Fruchtfolge Bodenbearbeitung Verwendung von krankheitsfreiem Saatgut und synthetische Fungizide eingesetzt. Der breite Einsatz von Chemikalien führt dazu dass Krankheitserreger gegen die Fungizide resistent werden wodurch diese unwirksam werden. Darüber hinaus machen Fungizide nicht nur Pflanzen pathogenfrei sondern stellen auch eine Gefahr für unsere Umwelt dar. Die natürlich vorkommenden antimykotischen Verbindungen aus Pflanzen die leicht biologisch abbaubar sind eine geringe Toxizität für Säugetiere aufweisen und nur minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben sind die beste Alternative zu synthetischen Fungiziden. Pongamia pinnata ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt und wird aufgrund ihres medizinischen Wertes in dieser Studie zur Bewertung ihrer antimykotischen Wirkung gegen B. cinerea verwendet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE