Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen Note: 20 Philipps-Universität Marburg Sprache: Deutsch Abstract: „Sie klauen wir die Raben sind arbeitslos und ein Volk von ruhelosen Nomaden .... Jeder von uns hat schon einmal diese oder ähnliche Aussagen über „Zigeuner gehört oder vielleicht sogar selber gemacht. Sie werden oft als „asozial bezeichnet zugleich aber mit Lagerfeuerromantik Musik und rassiger Schönheit in Verbindung gebracht. Man hört die widersprüchlichsten Vorurteile von den unterschiedlichsten Menschen in den verschiedensten Medien. Einem Freund hat seine Großmutter erzählt dass die „Zigeuner durchs Dorf fahren um Kinder zu stehlen Daniel Cohn-Bendit schreibt in der taz dass Roma betteln aggressiv handeln und zum Diebstahl neigen und im Kino erfährt man dass man ihnen nicht trauen kann . Leben die „Zigeuner tatsächlich wie ein historischer mysteriös anmutender Volksstamm unter uns in Deutschland und sind verstrickt in allerlei kriminelle Machenschaften oder muss man endlich abschied nehmen von den „Stereotypen die in den Köpfen unserer Gesellschaft so unreflektiert herumspuken. In meiner Hausarbeit möchte ich antiziganistische Vorurteile aufgreifen und ihre Entstehungsgeschichte verfolgen. Was steckt hinter dem Begriff „Antiziganismus und in welcher Form kommt er in Politik Gesellschaft und Kultur zu tragen?Zudem soll die aktuelle Situation der Sinti und Roma betrachtet und Formen ihrer Interessenvertretung als Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland aber auch international dargestellt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.