Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Radiologie Nuklearmedizin Note: Summa cum laude Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Ermittlung der patientenäquivalenten Aktivitätskonzentration und Läsionsgrößen im Phantom den Einfluss der Aufnahmeparameter (Variation von Winkelschritte Messzeit Kollimator) zur Ermittlung optimaler Daten in der Phantomstudie Einfluss der CT - Schwächungskorrektur (CT Chang keine) und Streustrahlenkorrektur (TEW keine) zur Ermittlung der optimalen Schwächungs- und Streustrahlenkorrekturmethode. Hierzu wird ein homogen mit 123I gefülltes Striatal Phantom mit einem SPECT - CT Hybridgerät (Siemens Symbia T6) gemessen und ausgewertet werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es auch den Einfluss der CT - Schwächungskorrektur auf die Bildqualität von SPECT - Daten anhand einer Phantomstudie am Beispiel der 123I DAT Szintigraphie zu ermitteln. Abschließend werden die unkorrigierten sowie korrigierten Daten miteinander verglichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.