Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 13 Universität Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Ausgangspunkt dieser Seminararbeit ist die betriebswirtschaftliche Problemstellung Businesszyklen mit Informationstechnologiezyklen zu synchronisieren. Dabei wird deutlich welchen Einfluss die IT- Infrastruktur auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hat.In Kapitel 3 wird das Modell des Application Service Providing das eine Lösungsmöglichkeit der Problemstellung aufzeigt näher erläutert. Es wird speziell auf das Grundprinzip die 2 Arten und das Basismodell eingegangen. Zusätzlich wird gezeigt dass es sich bei ASP um eine Form des Outsourcings handelt. Kapitel 4 befasst sich mit dem Fullservice im Markt des ASP mit seinem Dienstleistungsspektrum und dem Angebot an Applikationen bzw. Anwendungen. Die Auswirkung auf mittelständische und große Unternehmen wird hier ausführlich analysiert. Das Kapitel schließt mit einem Anwendungsbeispiel zur besseren Veranschaulichung. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen bezüglich Softwareleasing Standard- und Individualsoftware. Als vorletztes Kapitel liefert das sechste einen Ausblick auf die Entwicklung des ASPMarktes in der Zukunft. Kapitel 7 zieht zusammenfassend ein Fazit.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.