Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 23 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Mit Hilfe von Schäfers Monographie und Essays sowie wie mit allgemeiner Literatur über dasStrausssche und Hofmannsthalsche Schaffen den Briefwechsel zwischen Strauss undHofmannsthal lasse ich bewusst als Sekundärliteratur weg da alle verwendeten Quellensowieso auf diesen Briefwechsel basieren - möchte ich zu Beginn meiner Seminararbeit einenkurzen Überblick über die Handlung geben anschließend auf die Entstehungsgeschichtedieser letzten Oper aus dem gemeinsamen Schaffen von Strauss und Hofmannsthal eingehendas Missverständnis klären ob es sich hierbei um eine Oper oder um eine Operette handeltund die Zentralmotive erörtern. Des Weiteren werden Zeit und Raum und diePaarkonstellationen beschrieben um dann im Hauptteil der Frage nachgehen zu können obdie Figuren in der Oper Arabella zwei Seiten an den Tag legen also widersprüchlicher Natursind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.